Zum Inhalt springen
digiGEBF21

digiGEBF21

Informationen rund um das digitale Tagungsjahr der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung

  • Home
  • Video on Demand
  • Inside empirische Bildungsforschung
    • Was ist Empirische Bildungsforschung?
    • Programmübersicht vom 29.10.2021
    • Übersicht über die Standorte
    • Miet-an-Expert
  • Formate
    • Keynotes
    • Workshops
      • Workshop 1: Unterrichtsbeobachtung
      • Workshop 2: Gestaltung digitaler Lehre
      • Workshop 3: Computerbasierte Item- und Testentwicklung
      • Workshop 4: Operationalisierung von Unterrichtsqualität
      • Workshop 5: ggplotting: Datenvisualisierung in R
      • Workshop 6: Statistische Modelle mit latenten kategorialen Variablen
      • Workshop 7: Herausforderungen bei Online-Untersuchungen
      • Workshop 8: Herausforderungen bei Meta-Analysen: Datenqualität Online und Offline
      • Workshop 9: Automatische Kodierung offener Kurztextantworten mit ReCo
      • Workshop 10: Replication of Causal Effects with Quasi-Experimental Designs
      • Workshop 11: Planung und Design von experimentellen Replikationsstudien
      • Workshop 12: Forschungsdatenmanagement – Theorie, Praxis und wozu eigentlich?
      • Workshop 13: Präregistrierung von Studien in der empirischen Bildungsforschung – Wozu, Wie und Wo?
      • Workshop 14: Datenschutz in der empirischen Bildungsforschung
      • Workshop 15: Wissenschaftskommunikation in der Bildungsforschung
    • Next Generation
    • Thementagungen
      • Thementagung Corona und Bildung – Herausforderungen und Chancen aus Sicht der Bildungsforschung
      • Thementagung: Hochschule 2021 – postdigital und postpandemisch (?)
      • Thementagung: Inklusion und Bildung als Thema der empirischen Bildungsforschung: Theoretische Ansätze und empirische Befunde
      • Thementagung Digitalisierung im Bildungsbereich: Potentiale und Herausforderungen
      • Thementagung Fachunterricht = Sprachunterricht? Empirische Erkenntnisse zum Zusammenhang von fachlichen und sprachlichen Lehr-Lernprozessen
      • Thementagung Methodische Herausforderungen in der empirischen Bildungsforschung
    • Specials
      • Open-Science
      • Hackathon
      • Data Challenge
      • Kamingespräche
      • Miet-an-Expert
      • Meet-the-Editor
  • Kontakt

holzberger

27. September 2021 ~ stefaniekrmer

Beitrags-Navigation

‹ Previousholzberger
Meine Tweets

Teilgenommen? Geben Sie uns hier Ihr Feedback zur digiGEBF21

Keynotes und Beiträge auf YouTube streamen

928 Teilnehmer*innen
410 eingereichte Beiträge
2688 Minuten Videomaterial auf unserer Konferenzplattform
1030 bearbeitete Support-Anfragen
278 Stunden Wissenschaftliche Vorträge / Kaminabende / Meet-the-Editor Sessions / Tag der Bildungsforschung / u.v.m

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Datenschutz
Impressum

von WordPress.com.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung